So. Ich habe diesen Schaltplan nun getestet...
Bild hier
Bild hier
Mit dieser Anleitung habe ich dann versucht die H-Brücke ich die beiden PWM/TTL Anschlüsse (ganz Links in der Mitte vom Schaltplan) anzusteuern. Den selben Servo habe ich hier liegen, der dafür verwendet wurde. Alles angeschlossen tat sich leider rein gar nichts...
Dann kam ich auf die Idee statt die PWM/TTL Anschlüsse an die vom Servo anzuschließen, diese an die Motoranschlüsse anzuschließen (dazu habe ich im Internet auch etwas gefunden). Und siehe da, das ganze funktioniert! Komischerweise immer nur in eine Richtung.Wenn ich den Poti nicht auf die Mitte stelle, dann dreht der Motor wie wild (ist ja klar ohne mechanische Verbindung zum Poti). Stell ich den Poti auf die Mitte, hört der Motor auf zu drehen. Möchte ich nun Gas geben funktioniert noch alles und der Motor dreht in die eine Richtung. Wenn ich aber bremsen will passiert nichts. Der Motor dreht sich nicht.
Da ich die kleine "Logik" im Verdacht hatte, habe ich die mal rausgeschmissen und die Motoranschlüsse vom Servo direkt über einen Widerstand (zwei) mit den Basen der beiden Transistoren für die Ansteuerung der H-Brücke verbunden. Auch hier tat sich dann erst einmal überhaupt nichts... Dann habe ich mir ein Ground (GND) Kabel von der Servoplatine zur H-Brücke gezogen und dort auch mit Ground (GND) verbunden und dann konnte ich wieder das selbe Spiel wie mit Logik bestaunen... Die eine Richtung funktioniert wunderbar und in die andere Richtung geht nichts.
Wo ist jetzt der Fehler?
Lesezeichen