- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem beim Rückwärtsfahren (neuer RP6)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    kontrolliere ob der Stellring am Drehgeber Zahnrad richtig montiert ist (s. Justage PDF letzte Seite)
    Das Zahnrad kann sich beim Rückwärtsdrehen vom Sensor wegbewegen (bei Vorwärts wirds leicht in Richtung sensor gedrückt daher ists da egal), die Änderung sollte so gering wie möglich sein (weniger als 1mm).

    MfG,
    SlyD

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Mein RP6 (einer der ersten aus der Testserie) wollte auf einer Seite nicht nach vorne fahren. Allerdings drehte der Motor, wenn ich ihn direkt, also ohne Task-System, angesteuert hatte. Nach einer kurzen "Aufwärmphase" lief der Antrieb dann auch mit dem Task-System normal, inzwischen ist der Effekt verschwunden.

    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post452261
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post301888


    Viel Spass mit deinem RP6.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Nein das hat sicherlich nichts damit zu tun, mic.
    Die Motoren drehen hier doch ganz normal es kommt nur kein Signal.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    5
    Speed Left: OK
    Speed Right: OK

    ***** MOTOR AND ENCODER TEST OK! *****
    Danke SlyD!!!!
    Der Stellring war vllt 0,5-1mm vom Zahnrad entfernt - gelockert, rangeschoben --> funktioniert auch mit Kette!!

    Nun kanns ja losgehen mit weiter einlesen/einarbeiten! Erstmal Anfängertaugliche Projekte/Ideen/Ziele suchen

    Vielen Dnak nochmal für die schnelle hilfreiche Antwort!

    Mfg Schöni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 17:19
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 09:44
  3. Schutzabschaltung beim Rückwärtsfahren
    Von martin85 im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 19:29
  4. Fehler beim Rückwärtsfahren
    Von mexxmilian im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:50
  5. Problem mit neuer AVR und neuer Asuro Lib
    Von yoghurt im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2007, 22:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests