Auf dem Board ist eine PIC16C745 sagt mir jetzt so nichts.

Ich habe morgen die Möglichkeit mit einem Osziloskop zu schauen wie hoch ich die Frequenz wählen kann sodass noch ein sauberer Puls herauskommt.

Ich habe gelesen der RN-Stepp297 schaltet bei ansteigender FLanke, egal wie lange diese anliegt, eine ansteigende Flanke entspricht einem Schritt, ist dies so richtig?

An die Ausgänge sind LED's geschaltet und zum entkoppeln ein ULN2803. Dieser sollte aber die Frequenz von bis zu 1,6kHz locker mitmachen.

4 U/s wäre schon schon, wie schnell kann man denn einen Schrittmotor ansteuern? Geht da noch mehr?

Hier nochmal ein Schaltplan vom k8055 Board, falls es hilft.

Bild hier  


Gruß
Daniel