- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zwei microcontroller an einem max232 Leitung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Es fehlt nur ein "pull-down" (R) für "L" Pegel am Eigang von MAX-232.
    Code:
    
                 MAX232
                .------.
                |      |
                | |\   |          Rx1 .-----.
         Rx >-----| >O----+-----------|     |
                | |/   |  |    D1     | µC1 |
                |      |  |  +-|<-----|     |
                |   /| |  |  |    Tx1 '-----'
         Tx <-----O< |----|--+
                |   \| |  |  |    Rx2 .-----.
                |      |  +--|--------|     |
                '------'     | D2     | µC2 |
                             +-|<-----|     |
                             |    Tx2 '-----'
                            .-.
                            | |R
                            | |
                            '-'
                             |
                            ===
                            GND
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    Alternativ ginge ein ODER-Gatter zur Verknüpfung der beiden µC-Tx Leitungen. Dann wären auch die Pegel sauber.

  3. #3
    Danke für die Unterschützung .

    diese Alternative hatte ich mir auch durch den Kopf gehen lassen. Scheint wirklich die saubere Lösung zu sein.

    Ich werde beide Varianten testen.

    mfG

  4. #4
    vielen Dank für die Antwort. Du hast Recht, der "pull-down" ist ein Muss ...

    mfG
    Geändert von metek (14.01.2012 um 14:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. zwei mal UART an einem AVR?
    Von Goldenflash im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 11:53
  2. Zwei Microcontroller an einem RS232
    Von fxt im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 00:05
  3. von einem auf zwei(oder mehr) DS18S20 ???
    Von Papsi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 21:48
  4. Zwei bytes zu einem word zusammenfassen
    Von sebastian.heyn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 10:57
  5. Zwei getrennt regelbare PWM-Signale an zwei Pins von PortC
    Von Hender im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 10:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress