Vielleicht ein Kurzschluss auf dem Board? Dann bricht am USB die Spannung ein und der Programmer wird nicht mehr versorgt
Vielleicht ein Kurzschluss auf dem Board? Dann bricht am USB die Spannung ein und der Programmer wird nicht mehr versorgt
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Das Board ist heute neu gekommen.
Ich habe erst ohne Boardspannung versucht sondern nur mit den 5v vom MK2 und dann mit Boardspannung und ohne Spannung beim MK2, beides hat den gleichen effekt.
Ich habe noch ein FDTI Breakoutboard, kann ich das verwenden??
Also das mit der Spannung hab ich gelöst, musste am MK2 nur die DIP Schalter ändern.
Wenn ich jetzt per USB verbinde schaltet sich das RN Control auch an und das Testprogramm läuft.
Allerdings bekomme ich es immernoch nicht geflasht. Habe in BASCOM-AVR schon alle Programmer ausprobiert aber nix geht
Was mache ich falsch?
LibUSB hast du auch installiert um den Programmer verwenden zu können?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hallo,
wusste nicht das ich das tun muss. Habe es jetzt probiert aber jetzt ist im Geräte Manager mein COMPort, da steht halt jetzt LIBUSB drin. Welchen Port wähle ich jetzt für den Programmer??
Der wo der Programmer dran ist. Du ziehst ihn raus und steckst ihn nochmal rein dann siehst du es![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen