Über C# gibt es im .Net zwei Möglichkeiten der Spracherkennung über den PC, den Command-Mode und die "echte" Spracherkennung.
Im Command-Mode definiert man eine Liste an möglichen Befehlen, und einen default Befehl. Wird ein gültiges Command erkannt wird der Folge-Code ausgeführt, andernfalls kommt es zum default-Code. Bereits getestet und funktioniert ganz gut soweit...
Die "richtige" Spracherkennung von C# dagegen ist relativ unpräzise und gibt ohne viel Aufwand auch kaum sinnvolle Ergebnisse.
Man könnte aber hier beim Command-Mode ansetzen, die Sprache per PC erkennen lassen, und dann je nach empfangenen Command einen µC, oder eventuell gleich die "Behälter" ansteuern.
Das ist blos mal so eine Idee, dazu hätte ich hier auch noch iwo Programmfetzen herumliegen.
Habe vor einiger Zeit mal an einem erweiterten Chatbot (Eliza-Klon) mit Spracherkennung gearbeitet.
Lesezeichen