- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: easy-radio er400 trs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    es ist ein handelsüblicher adapter für 4€ >>hier<<

    also soll ich es nochmal ohne MAX232 probieren?

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Dieser Adapter beinhaltet einen MAX232 und einen FT232.
    Wenn du den Adapter mit dem USB in den PC steckst, also den 9-poligen als Ausgang benutzt brauchst du den MAX232, weil der Adapter RS232 ausgibt.
    Also hast du denk ich mal diesen Aufbau:

    An eine USB vom Laptop ist der USB-Adapter eingesteckt. Du gehst dann aus dem RS232 von dem Adapter mit einem Kabel auf den MAX232 und von den 5V Ausgängen des MAX232 an das Funkmodul.
    Am Controller hast du das Funkmodul dann aber direkt an den Controller angeschlossen oder? Also ohne Pegelwandler usw.?

    Stimmt der Aufbau so?
    Wenn der Aufbau so stimmt kannst du mal ein "Hallo Welt" Programm auf deinen Controller aufspielen und als Baudrate 19200 angeben. Die ist laut Datenblatt standard. Der Pin 7 (Host Ready) muss außerdem auf Masse liegen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    jep... genauso hab ich das auch aufgebaut. das "hallo welt" wird dann z.b. an teraterm ausgegeben, richtig? ich probier es einfach mal aus. melde mich dann gleich wieder. vielen dank bis jetzt

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja es wird dann am Terminal ausgegeben.
    Wie gesagt benutz einfach erstmal die Standarteinstellungen des Funkmoduls bis das funktioniert. Dann kannst du immernoch die Einstellungen ändern. Aber erstmal ne Grundlage schaffen auf der du arbeiten kannst
    So habe ich das bei den XBees auch gemacht. Und das Handling ist bei beiden Funkmodulen das selbe
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    Tut mir leid das es solange gedauert hat.... aber jetzt ist wenigstens eine Funkverbindung vorhanden
    Ich hab bei Bascom nun mit dem Printbefehl ein "Hello World" ausgeben wollen und bei TeraTerm kommt nur Kauderwälsch an

    Die Baudrate steht bei beiden auf 19200

    EDIT: Wie sieht es mit den trs Modulen aus, die können ja senden und empfangen, aber zum senden und empfangen hat man doch jeweils eine andere Verdrahtung oder nicht?
    Geändert von Malkem (12.01.2012 um 16:31 Uhr)

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Nein hast du nicht. Das ist eine ganz normale UART Verbindung. Wenn du dir mal das Datenblatt von einem Sender und einem Empfänger anschaust wirst du sehen das der Sender nur einen Tx-Pin hat.
    Das Modul kann beides bei gleicher Beschaltung. Allerdings entweder nur Senden oder Empfangen und nicht beides gleichzeitig.
    Was ich aber gerade sehe ist das die Pins nur bis max. 3,3V vertragen.
    Das heißt du musst das Signal was in das Modul reingeht vom Pegel her senken und das was aus dem Modul kommt kannst du direkt an den AVR anschließen.
    Sonst bei Fragen musst du mal hier schauen:
    http://www.robotikhardware.de/download/er400trs-02.pdf
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    Jetzt Funktionierts!

    Ich hab nun beide Module mit der Software resetet jetzt kommt auch ein "hello world" am anderen Ende an . Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. Easy Radio an RN-Control 1.4
    Von Kampi im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 17:13
  2. Hilfe! Easy radio!
    Von ARB1 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:14
  3. PIC und Easy-Radio???
    Von Mc_Loyd im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 10:29
  4. EASY RADIO? !! HILFE !!
    Von Philipp83 im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 14:03
  5. Easy Radio Funkmodul
    Von gamecounter im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 18:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests