Hallo,
ich will meinen rp6 über USB steuern. Am PC funktioniert das ganz gut, mit diesem simplen Code:
Allerdings will ich es nicht vom PC, sondern von meine .NET Gadgetgeer aus steuern, vielleicht kennt das jemand hier.Code://Init var Port = new SerialPort("com5", 38400, Parity.None, 8, StopBits.One); Port.Open(); Port.Write("start"); Port.DataReceived += new SerialDataReceivedEventHandler(Port_DataReceived);
Der Code ist ebenfalls c# und sieht ganz ähnlich aus, nur leider funktioniert es nicht
Und zwar wird der Code zwar ohne Fehlermeldung ausgeführt, aber es kommt keine Antwort vom RP6 und dessen LED's gehen alle aus.Code:static void DeviceConnectedEvent(USBH_Device device) { Debug.Print("Device connected"); //Debug.Print((device.TYPE == USBH_DeviceType.Serial_FTDI).ToString()); USB = new USBH_SerialUSB(device, 38400, System.IO.Ports.Parity.None, 8, System.IO.Ports.StopBits.One); usb.Open(); WriteMessage("start"); new Thread(new ThreadStart(Listener)).Start(); } public static void WriteMessage(String message) { byte[] bytes = StringToByteArray(message); usb.Write(bytes, 0, bytes.Length); }
Ich muss dann das USB-Kabel trennen, dann gehen sie wieder an... Weiß jemand woran das liegt, bzw was für Gründe es haben könnte das alle LED's ausgehn?
MfG
challenger92







Zitieren

Lesezeichen