- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: LCD kaputt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    17
    Hab jetzt einw enig herumprobiert und nach 10 min. Dauerbetrieb ist die neue Batterie jetzt auch leer O:
    Da stimmt doch was nicht oder? Die Schaltung ohne LCD hat vorher auch schon funktioniert also muss es am LCD liegen aber an was könnte es liegen?
    mfg.skyscater

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Falsche Behauptung, da eine 9 V Baterie beim ziemlich grossen Stromverbrauch durch Beleuchtung schnell unter vom 7805 benötigter Eingangsspannung liegt (um ca. 8V).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    17
    O: was sollte ich sonst als stromversorg verwenden? AAA-Batterien in serie, einen akku oder am besten nur mit netzgerät?
    Was benutzt ihr?

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von skyscater Beitrag anzeigen
    Hab jetzt einw enig herumprobiert und nach 10 min. Dauerbetrieb ist die neue Batterie jetzt auch leer O:

    mfg.skyscater
    Also, so wie Du von deinem Tisch berichtest, kann man davon ausgehen, dass die "neue" Batterie etwas älter ist?

    Schau mal in das Datenblatt vom LCD was dort bei LED Forward Current steht (130-195mA). Also das ist für so einen 9V Block schon ordentlich. Sind ja auch nur 6 mirkige in Reihe geschaltete 1,5V-Batterien drin

    EDIT: Ich benutze immer die USB-Spannung ausser bei Anwendungen mit ADC.

    Ansonsten Netzgerät oder 6 Mognon Zellen

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Du kannst entweder ein Netzteil nehmen oder du legst dir Akkus mit höheren mAh zu.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Ich hab mir ein kleines Netzteil gebastelt, mit Trafo (aus altem Kasettenrecorder, glaub ich), gleichrichten Glätten, dann 7805 dan, alles in ein superkleines Plexiglasgehäuse eingebaut (5cm x 4cm x 10cm) und ich verwende nichts lieber als das.
    Braucht nicht viel Platz am Tisch, mit einer led und einem Schalter und zwei Bananenbuchsen.
    Man macht sich einmal die Mühe so was zu basteln und freut sich jedes mal wenn man 5V braucht, dass man sich nicht mit irgentwelchen fliegenden 7805 aufbauten an einem großen Akku rumschlagen muss, denn wenn man dann einmal zieht, dann krach und die Kokoklemmen sind hinüber

    Mfg Thegon

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich hab mal bei Ebay ein Netzteil für 24€ gekauft (Neuware....direkt vom Händler). Kurzschlussfest 0-15V mit max. 1A. Maximal Strom kann man zwar nicht einstellen aber für 24€ ist das ein super Teil
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.05.2007
    Alter
    36
    Beiträge
    305
    Oder bei nen labornetzteil kaufen, kannst dann auch noch schön regeln

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    17
    Netzteil sollt ich mir villeicht auch mal besorgen :/
    Ich hab jetzt nachgemessen. Das LCD benötigt 400 mA Strom das is das doppelte was im Datenblatt steht. Das kann doch nicht sein oder?
    Woran könnte der Fehler liegen? :/
    mfg.skyscater

Ähnliche Themen

  1. rp6 kaputt
    Von .:Robin:. im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 08:46
  2. IC kaputt?
    Von kvons im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 18:06
  3. PIC kaputt?
    Von Simon1990 im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 11:48
  4. anx-s20 kaputt?
    Von Dennis2006 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2006, 13:13
  5. mc kaputt?
    Von pat88 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen