- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: ...mit logischer "1" LCD "zuschalten" ?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @Kugelblitz: Möchtest Du mit Portb.5 den Kontrast ein/aus schalten? Ich kann nicht finden, wo Portb.5 als Output konfiguriert ist.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    ...moin, moin Hubert,

    jou, verständlich war das, an meinem Quellcode kannste sehen ich kann werde Bascom vernüftig noch C oder C++ oder Assembler,
    habe ein gefährliches halbwissen

    Aber die Idee ist gut, werde die Befehlslage in Bascom prüfen ob sich etwas findes was in diese Richtung geht, danke für den Tipp


    gruß Kugelblitz

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    @ Searcher

    mhmmm??? stimmt, habe PortB.5 nicht explizit als Output gekennzeichnet!!!!
    Habe aber in meiner Versuchanordnung 'ne LED an Port B.5, die ist immer schön "angegangen",
    gehe also davon aus der Portbefehl funzt...

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Kugelblitz Beitrag anzeigen
    @ Searcher
    mhmmm??? stimmt, habe PortB.5 nicht explizit als Output gekennzeichnet!!!!
    Habe aber in meiner Versuchanordnung 'ne LED an Port B.5, die ist immer schön "angegangen",
    gehe also davon aus der Portbefehl funzt...
    kann ich anhand Deines Programms nicht erklären. Der Port ist nach Reset des AVR als Input initialisiert - also hochohmig.

    Würd es auf jeden Fall nochmal mit CONFIG PORTB.5 = OUTPUT versuchen, wenn Schalten der Kontrastleitung noch aktuell ist.

    Insgesamt würd ich auch versuchen die Anzeige über die lcd Kommandos zu unterdrücken. Hab selber keins und kann dazu nichts sagen.

    PS: PORTB.5 = 1 , wenn der Port ein Eingang ist, schaltet den Pullup Widerstand ein, 0 wieder aus.

    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (08.01.2012 um 20:04 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2011
    Beiträge
    13
    Hallo Searcher,

    ja, ich weiss spääääät melde ich mich, habe seit unserem letzten Kontakt das "Projekt" zur Seite gelegt und erst
    vor einpaar Tagen nocheinmal hingeschaut.
    Hier also meine Rückmeldung, es geeeeht, genau wie du gesagt hast
    CONFIG PORTB.5 = OUTPUT
    Portc.5 = 0 ' schalten die Kontrastleitung gegen Masse, ich kann was sehen auf dem LCD
    Portc.5 = 1 ' schalten die Kontrastleitung auf high, ich kann nix sehen auf dem LCD


    danke, danke...
    Gruß Kugelblitz

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    ... es geeeeht ...
    Prima und ich freu mich über die Rückmeldung!

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress