- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Lm317

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.08.2004
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    312
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ja das ist ja noch klar ,aber für die modellesienbahn bringt es doch noch viel da man so die beleuchtungs stärke einstellen kann.
    Falls damit normale Glühbirnen gemeint sind: Das geht entweder mit I oder U-Regelung, beides ist da nicht nötig

    wie funktionirt den das mit der Strom regelung
    Der LM317 versucht die Spannung zwischen dem Vout und dem ADJ Pin konstant auf 1.25V zu halten (die 1.25V sind intern per Referenz eingestellt). Und nach dem Ohmschen Gesetz gilt U=I*R und das soll nun = 1.25V sein. Also: I = U/R = 1.25V/R - Voilà

    Die Spannungregelung funktioniert ähnlich, da wird Vout dann über einen Spannungsteiler an ADJ angehängt, und die Spannung über einer Hälfte des Spannungsteilers muss dann wieder 1.25V sein -falls nicht regelt der Chip automatisch nach.

    Gruess
    Felix

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    146
    Einen Schaltplan hast du nicht?
    Könntest du den mi sonst mailen voldemord@gmx.ch

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Der LM317 kann immer nur eins regeln , entweder Spannung oder Strom.
    Wenn du beides Regeln willst (begrenzen) brauchst du zwei Regelkreise.
    Macht manchmal einen Sinn.

    MFg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    146
    hast du dafür einen schaltplan oder eine anleitung

  5. #15
    Gast
    Wie schon heufiger hier beschrieben:
    Hol dir mal das Datenblatt.
    Conrad hat Bausaetze mit dem LM317. Dort kann man sich auch die Schaltung runterladen.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    146
    Das hab ich bereits getan aber es ist english und ich bin erst 14 jahre alt und verstehe nicht sehr gut englisch

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    146
    Kan mir jemand sonst einen schaltplan geben mit dem LM317 vo man spannung feinn und grob regeln kann oder einer mit dem man strom mund spannung regeln kann

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Anonymous
    Wie schon heufiger hier beschrieben:
    Hol dir mal das Datenblatt.
    Conrad hat Bausaetze mit dem LM317. Dort kann man sich auch die Schaltung runterladen.

    Dort hat es einen bausatz bei dem es 2 poit hat kann mir jemand sagen für was der andere da ist


    Das ist die bestellnummer in der schweiz: 19 82 26-55

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.08.2004
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    312
    Schaltpläne:

    Stromregelung: siehe mein Beitrag mit dem Bildchen. Falls der Strom einstellbar sein soll, ein Poti als R nehmen (geht aber nur, wenn der Strom nicht zu gross ist)

    Spannungsregelung: Google? (in deutsch)

    Nenn mal den konkreten Anwendungszweck, dann kann man auch dimensionieren...

    Gruess
    Felix

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Der Tip mit den Conrad Bausaetzen ist schon der richtige.
    Da du erst 14 Jahre alt bist hast du dort den groessten Lernerfolg und gleichzeitig auch ein Erfolgserlebniss.
    Es wird dir nicht gelingen mit noch soviel Frage die du hier stellst ein Labornetzgeraet aufzubauen.
    In den Conrad Bausaetzten , alternativ kann man auch die von www.elv.de empfehlen, ist eigentlich immer auch eine brauchbare Beschreibung dabei.
    An sonsten , im Physikunterricht aufpassen (bekommt man die Grundlagen) und beim Englishunterricht den Lehrer mal mit einem Englischen Datenblatt ueberraschen.
    Du hast es recht gut, weil dir deine Weiterbildung aufgedraengt wird, nutze das.
    MFG

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress