- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RP6 M32 C Problem: Timer 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    TIMSK = (1<< TOIE1); setzt das Flag für den Overflow-Interrupt. Das steht wohl für TimerOverflowInterruptEnable.

    Edit: War ja klar, dass diese Antwort zu einfach ist. WGM12 gesetzt bedeutet CTC-Mode, dann ist "TIMER1_OVF_vect" natürlich die falsche ISR. Allerdings ist WGM12 ein Flag in TCCR1B, richtig wäre deshalb:

    Code:
    TCCR1A = 0;
    TCCR1B =   (1 << WGM12) | (1 << CS12);
    OCR1A=65535;
    TIMSK = (1<< OCIE1A);
    
    
    ISR (TIMER1_COMPA_vect)
    {
      [...]
    }
    (ungetestet)
    Geändert von radbruch (03.01.2012 um 20:36 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Hi radbruch,
    danke für Deine Antwort. Leider löst das Interrupt immer noch nicht aus. Ein CTC Timer muss das auch nicht unbedingt sein, ich habe das nur gewählt, weil mich das ,,PWM" im Datenblatt verwirrt hat. Ich möchte einfach nur alle paar Millisekunden (z.B. alle 30ms) ein Interrupt auslösen, damit mir im Prinzip ,,Multitasking" ermöglicht wird. Wie muss man dazu die Register konfigurieren?
    Vielen Dank und
    Viele Grüße
    teamohnename

  3. #3
    *push*

    Leute, bitte, wir brauchen einfach nur die Daten für Timer 1... Wir habe zwar schon alle möglichen und nicht möglichen Kombinationen ausprobiert, es aber trotzdem nicht hingekriegt! Wir sind fast schon am Verzweifeln... Wie gesagt, wir möchten einfach nur alle paar ms ein Interrupt aufgerufen bekommen...

    Vielen Dank und
    Viele Grüße
    teamohnename

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Wo ich den Thread hier gerade sehe:
    http://arexx.com/forum/viewtopic.php?f=19&t=1727

    wurde gelöst.

  5. #5
    Ja, danke, sorry, hab ich total vergessen.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Timer
    Von Skynet im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 07:30
  2. Problem mit Timer
    Von MechMac im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 12:48
  3. Timer Problem
    Von Mr-400-Volt im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 09:35
  4. Problem mit timer
    Von RedEagle im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 13:52
  5. Timer Problem
    Von PiCus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test