- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 112

Thema: Erster Hexapod (5VJ)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Und wieder melde ich mich hier

    Eigentlich musste ich in einem früheren Beitrag bekanntgeben, dass ich es auf Eis legen werde. Es geht aber irgendwie manchmal langsam vorwärts, dann geht plötzlich gar nix mehr, dann geht es schlagartig vorwärts usw. Also möchte ich ich von ein paar kleinen Fort- und Fehlschritten berichten.

    Die Servohalterungen aus Alu-Winkel sind soweit fertig. Das einzige was dran noch machen könnte, wäre vielleicht die Ecken abzurunden und etwas Gewicht zu sparen.

    Die 12 Schenkeln sind auch bis auf die Abrundungen soweit fertig. Hier gab es eine kleine Niederlage, und zwar wollte ja ich in den vorderen Plättchen jeweils zwei 6mm Löcher machen, damit ich das zusammen mit dem Servohorn vom Servo runter nehmen kann. Um aber alle Löcher so genau wie möglich übereinander zu Bohren, habe ich alle 12 Platten eingespannt. Dabei sollten ja die hinteren Plättchen ja für die Gegenlager dienen und ca. 3mm Loch haben. Naja, nicht aufgepasst und deswegen gibt es jetzt an dieser Stelle 6mm Löcher in allen 12 Platten.
    Um es schnell zu lösen, werde ich in diese Löcher Flanschlager einpressen. 10 Stück habe ich ja schon und werde mir noch 10 dazu bestellen. Dann schieße ich eben auf Spatzen mit Kanonen.

    Die Body-Platten aus der letzten 3D-Zeichnung werden auch durch Alu-Plättchen ersetzt. Es hat mehrere Gründe wieso ich das anders machen möchte. Ich habe mir die Konstruktion in Google SketchUp noch mal angeschaut und irgendwie haben diese Body-Platten zu dem Rest des Bots überhaupt nicht gepasst (optisch). Es ist irgendwie so als würde man Jogging-Hose zu einem Sakko anziehen . Also habe ich mir gedacht, dass ich das auch schön eckig mit Hilfe von 25mm x 2mm Alu-Platten mache.

    Dann bin ich endlich mal bei den Füßen des Bots angekommen und die Idee mit Alu-Röhrchen "vergessen". Hier werden auch wie bei den Schenkeln und Rumpf die 2mm dicke Alu-Plättchen verwendet. Die Füße werden ziemlich klein sein, wodurch eine geringe Bodenfreiheit entsteht. Aber er soll ja erst mal keine Hindernisse überwinden. Falls doch, dann kann er ja seinen Bauch etwas einziehen
    Ich bin noch mal dem Tip von Hanno gefolgt und hab die Servos mal in Googles CAD hin und her gedreht, aber hier wieder aus optischen gründen es so gelassen, wie es war.


    P.S.Mit den Teilen ging es jetzt relativ schnell, weil ich vorübergehend Zugang zu einem Standbohrer hatte

    P.P.S Der Bot wird sich dem Sensobot von Roland relativ ähnlich sein. Das kommt aber irgendwie ungewollt Ich habe zwar meinen Hexa schon als CyClone getauft aber das sollte eigentlich nicht heißen dass ich den komplett von einem anderen Bot geklont habe/werde. Am Anfang wollte ich ihn einfach Cyclone nennen, dann überlegte ich mir, dass ich einiges von vielen anderen Projekten abgeguckt habe, deswegen zweites "C" groß. Ob es jetzt irgendwie Cyber Clone heißen soll, darf jeder für sich entscheiden
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_0147.JPG  

Ähnliche Themen

  1. Erster Hexapod
    Von High Light im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 07:41
  2. Mein erster Hexapod
    Von vitja09 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 06:10
  3. das ist mal ein hexapod :)
    Von jcrypter im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 14:40
  4. MSR-H01 HexaPod
    Von BuckWheat im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 15:08
  5. Hexapod
    Von unathome im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 15:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress