Ich weis nicht ich bin nicht so begeistert von der Lösung, sie erfordert schon sehr viele Schrauben und die sind bekanntlich ziemlich schwer. Zudem besteht der Fuss dann aus mindestens drei Einzelteilen. Ich würde vermutlich nochmal intensiv darüber nachdenken und versuchen eine einfacherer Lösung zu finden. Leider hab ich gerade keine außer der klassischen einfach nur ein 2D Teil zum Fuss zu machen wie es bei vielen Hexas gemacht wird.
Alternativ könntest du das Aluminiumröhrchen auch länger machen und an der Rückseite des U.Profils anschrauben mit zwei Schrauben. Dann ist es zwar nicht mehr mittig unter dem Fuss aber du sparst dir ein ganzes Teil.





 
			
			
 Ist eigentlich einfache Lösung. Wieso bin ich nicht selber darauf gekommen??
 Ist eigentlich einfache Lösung. Wieso bin ich nicht selber darauf gekommen?? 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ). Das mit dem Schraubstock war nur ein Beispiel. Was natürlich ein grober Fehler war, ich habe beim Budget das Werkzeug nicht berücksichtigt. Sonst hätte ich jetzt schon 1-2 Servosätze mehr.
). Das mit dem Schraubstock war nur ein Beispiel. Was natürlich ein grober Fehler war, ich habe beim Budget das Werkzeug nicht berücksichtigt. Sonst hätte ich jetzt schon 1-2 Servosätze mehr. Die großen Körperplatten, Schenkeln und Füße sind aus 2mm Alu, der Rest (Alu-Winkel) 1,5mm
 Die großen Körperplatten, Schenkeln und Füße sind aus 2mm Alu, der Rest (Alu-Winkel) 1,5mm . Alternativ kann man, wenns wirklich Probleme mit der Stabilität gibt bei Aluminium leicht noch eine Versteifung einbauen.
. Alternativ kann man, wenns wirklich Probleme mit der Stabilität gibt bei Aluminium leicht noch eine Versteifung einbauen.
						
 .
.
						

Lesezeichen