- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RP6 C-Control PRO M128 Erweiterungsmodul Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    (oder habe sie übersehen).
    Ja genau das
    Ist bei den Beispielprogrammen dabei (vom Roboter selbst natürlich, nicht bei dem C-Control Code).


    Aber theoretisch müsste ich auch noch diese Datei (versuchen) umzuschreiben, oder? Das M32 müsste ja die Befehle von der Base empfangen und die Base müsste die Befehle von der M128 weiterleiten zur M32.
    Es gibt am I2C Bus EINEN Master der sendet befehle an ALLE slaves. Jeder Slave hat eine eigene Adresse über die er angesprochen wird.

    Hier gabs aber auch schonmal irgendwann Threads zu dem Thema - mal die Suchfunktion im RP6 Unterforum verwenden!

    MfG,
    SlyD

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi a_b_c,
    auch für die M32 gibts hier im Forum einen Slave, such mal nach dem Thread von FabianE.: Remotrol für den RP6.
    Ansonsten könnt ich dir auch eine schicken.

    Ansonsten viel Erfolg und Spass

  3. #3
    Danke, ich habe es hingekriegt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @a_b_c,

    interessant wäre hier sicher dein Slave-Programm für die M32.

    Würdest du das mit uns teilen?
    Gruß
    Dirk

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    @Dirk:
    FabianE. hat hier ein recht schönes reingestellt für seine Remotrol.
    Ich stells einfach mal rein.
    Grüße
    Geändert von fabqu (06.01.2012 um 12:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. M128 Problem
    Von copcom-weber im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 09:06
  2. Problem mit M128 und I2C
    Von headnut im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 16:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 11:21
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 20:27
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 17:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen