- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Suche Propeller für Shrediquette Bolt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    ansich halte ich die Idee mit dem größeren Akku für sehr gut, zumal du ja stärkere Motoren hast. Meine 5mins (Willa fliegt glaube ich 6mins) sind schon etwas knapp bemessen... Da ist der Spaß schnell vorbei, aber die 20min Ladezeit vergehen schnell (im Vergleich zu meinem Quadro, der 1h lädt...).
    Habs gestern Abend noch ausprobiert, mit dem Schraubstock ist es kein Problem... Na wenn ich das mal früher gewusst hätte -.- Habe schon 2 Glocken demoliert.
    Ja, die Teile gibts schon lange nicht mehr, ich habe mir für den Quadro die Gyros beim mikrokopter-shop besorgt, allerdings haben die Platinen andere Maße / Anschlüße! Als Ersatz für den ADXL322 nahm ich damals den BMA020 (I2C , kostet aber nur 7€ und funktioniert auch sehr gut!). Habe auch jeden möglichen Shop nach den Teilen abgesucht, aber nichts gefunden. Dann habe ich glücklicherweise in Willas 300Seitn Multicopter Thread ein Angebot von Scotch gefunden, der seinen Würfel verkauft hat.
    Das mit den größeren Props kannst du bedenkenlos machen! Ich habe bei meiner letzten Bestellung eine größere Version der AirRace Props erhalten, einfach abgeschnitten und passt!
    Leider kenne ich mich damit zuwenig aus, aber Willa hat da schon etwas Ahnung glaube ich. Evtl. kannst du es ja einfach mal mit alten Props probieren!?
    Also zu den Parametern kann ich sagen, der Kleine ist seeeeehr wendig und flink! Sind die Parameter zu hoch, dann fährt er Karussel... Die Motoren können nämlich das Gewicht sehr schnell beschleunigen. Ich würde mich vorsichtig herantasten, evtl. mal in der TriGuide den "Easy Mode" aktivieren und in die untere Hälfte des Schiebereglers bewegen. So habs ich jedenfalls gemacht.
    Meine Parameter sind im Anhang, jedoch sei gesagt, dass sie nicht optimal sind (das gilt insbesondere für die ACRO Werte, da ich bis jetzt nur im Hover Mode fliege. Der Unterschied zw. dem Bolt und meinem 45cm Quadro ist riiiiesig!).
    Die Stabilität der M3 Stangen ist im Vergleich zu den M2 wesentlich besser! Wenn das Gewicht nicht eine so große Rolle spielen würde, hätte ich auch M3 verbaut.
    Die GWS musst du Suchen, habe noch nie welche benutzt. Aber ich glaube, Lipoly.de hat da eine gute Auswahl.
    Normalerweise benutze ich die Maxxprod 12x45 vom Mikrokoptershop für den Quadro und die AirRace für den Y6. Andere Props habe ich bis jetzt noch nicht bestellt!

    Gruß
    Chris
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter
    Von Willa im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3541
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 19:27
  2. Shrediquette NanoQuad
    Von Bammel im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 20:01
  3. Shrediquette & Spectrum DX7
    Von geraldf im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 10:16
  4. Propeller Clock
    Von Chira91 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 14:36
  5. 2m Propeller Clock
    Von Murus im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen