- Modernes Energiemessgeraet         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Verpolungsschutz, IRLZ34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Du brauchst aber dann für jede Led einen eigenen Vorwiderstand mit 15 Ohm.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Wieso ?
    Gruß Tjark

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Die LED sind nicht gleich, daher ist ein gemeinsamer Vorwiderstand schlecht. Es gibt genügend Threads die sich damit beschäftigen.
    Die 15 Ohm ergeben sich aus 7,2 - 3,3 / 0,25
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Und was muss ich jetzt nehmen für R14 auf der Zeichnung mit dem Mosfet `? Und welche Diode für den Verpolungsschutz ?

    Gruß Tjark

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    R14 ist mit 100k angeschrieben, ist aber nicht so genau, +- 50k spielen keine Rolle.
    Die Diode muss etwas mehr Strom aushalten als die Sicherung die du verwenden willst.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Ok hab jetzt alle Teile hier an welchen Pin vom Mosfet muss ich jetzt was anlegen ? Gruß Tjark
    So denk ich mir das Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	6
Größe:	14,5 KB
ID:	21050
    Geändert von Projekt 2252 (03.01.2012 um 14:05 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    So ich hab das jetzt so zusammen gelötet wie ich mir das aus der Zeichnung deuten konnte. Aber hab jetzt das Problem das die LED´s Garnicht angehen (Strom bekommen sie aber wenn ich die 3,3 Volt vom Spannungsregler nehme und GND an GND klemme) nur die Kontroll LED leuchtet Kontinuierlich schwach auf. Wenn ich über den Controller High auf den Mosfet gebe erlischt die Kontroll LED bis der Controller wieder auf Low ist. Ich hab hier eine Skizze von der Schaltung ich weiß nicht woran es liegen könnte ich hab schon versucht mit 5 Volt an den Mosfet zu gehen da mein Controller ja nur 3,3 Volt hat aber das bringt auch nichts. Aber er muss ja schalten denn die Kontroll LED Blinkt ja oder sehe ich das falsch ?
    Gruß Tjark Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltung.jpg
Hits:	6
Größe:	20,7 KB
ID:	21052

Ähnliche Themen

  1. Welche Diode für Verpolungsschutz?
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 13:06
  2. Welche Diode für Verpolungsschutz?
    Von squelver im Forum Elektronik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 17:05
  3. Verpolungsschutz mit Diode
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 17:45
  4. Verpolungsschutz
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 00:41
  5. Verpolungsschutz
    Von pac123 im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 23:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress