- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Micro Servo Board

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Danke Torrentula du hast langes suchen erspart
    Wie er schon erwähnt hat legst du mit $baud die Bauerate für den Mikrocontroller fest. Ich hab mich mal durch die Doku des Servoboards gewühlt und das hier auf Seite 5 gefunden:

    Bild hier  

    Das heißt sobald der "Protocol Selection Jumper" gesteckt ist (laut Bild sieht es so aus als ob er das im Auslieferungszustand ist) kann das Servomodul nur mit zwei festgelegten Baudraten arbeiten.
    Du musst also deine Bauerate auf 2400 oder 9600 ändern damit es funktioniert. Das Board kann keine anderen baudraten verarbeiten und im Moment empfängt es deswegen nur Datenmüll

    Du kannst den Jumper auch entfernen dann funktionieren auch höhere Baudraten. Nur dann wird das ansteuern der Servos komplizierter (siehe Seite 6 deiner Doku). Dann reicht nämlich nicht mehr nur ein Zahlenwert für die Position und die Geschwindigkeit.
    Es reicht aber eigentlich vollkommen aus das Modul mit 9600 Baud anzusprechen. Du musst nur gucken ob der Jumper steckt und dann das $baud = 19200 in $baud = 9600 umändern.

    Edit: Keine Ahnung wieso aber ich konnte keinen Text aus dem PDF rauskopieren. Liegt sicher an dem dummen Foxit-Reader hier auf dem Lappi. Hoffe das Bild reicht
    Geändert von Kampi (31.12.2011 um 11:43 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    164
    Also, ich kann den Servo jetzt beliebig drehen

    Aber das kurze drehen beim einstecken des Netzsteckers bleibt

    Kommt aber angeblich vor und man kann nichts machen. So habe ichs im Pololu Forum erfahren: http://forum.pololu.com/viewtopic.php?f=16&t=4822

    Danke und Grüße

    datatom

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Na solange es klappt ist doch ok
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Micro Servo Board erden
    Von Surebetter im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 16:08
  2. Micro Servo mit Protokoll
    Von Dennis2006 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 08:47
  3. Micro Getriebemotor für Eigenbau Servo ?
    Von Robotec im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 15:36
  4. ARM7 Board für .Net Micro Framework gesucht
    Von as123 im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:32
  5. Servo an C-control Micro
    Von coolmann1056 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress