- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: [Anfänger] Schrittmotor mit Pololu A4988 und Arduino Duemilanove verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Du hast die Kabel vertauscht -
    Pin 1 muß an Richtung
    Pin 2 an Tackt

    digitalWrite(1, HIGH); // +5V an Pin D1 läßt den Motor in eine Richtung drehen, dauerhaft
    digitalWrite(1, LOW); // Gnd an Pin D1 läßt ihn in die andere Richtung drehen, dauerhaft

    Dann wird in der Schleife Pin 2 dauerhaft getoggelt (umgeschaltet von +5V auf Gnd und zurück)
    Dieser Wechsel ist der Tackt in dem der Motor dreht.

    digitalWrite(2, HIGH); // +5V an Pin D2
    delay(100); // warte eine zehntel Sekunde
    digitalWrite(2, LOW); // Gnd an Pin D2
    delay(100); // warte eine zehntel Sekunde

    Wenn Du die delayzeit verkleinerst dreht der Motor schneller
    wenn Du sie vergrößerst dreht er langsamer - - -

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.08.2016
    Beiträge
    7
    hallo,

    ich bin gerade dabei einen nema 17 mit dem Pololu anzusteuern. habe bisher auch alles angeschlossen bis auf den motor power supply...kann mir jemand empfehlen, was ich da kaufen sollte?

    danke und viele grüße
    danny

Ähnliche Themen

  1. Pololiu A4988 STEP-Eingang mit PWM steuern - geht das?
    Von acrobat88 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 21:57
  2. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  3. Schrittmotor Ströme & Pololu A4983
    Von irrenhaus im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 16:32
  4. SCP1000 an Arduino Duemilanove anschließen
    Von Calmato im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 16:08
  5. 3,3 V Sensoren an einem Arduino Duemilanove
    Von Calmato im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress