Hallo!

Nachdem ich nun ein bißchen gelesen und gerechnet habe, stehe ich immer wieder vor einem Problem. Zwar weiss ich, wo die Beine stehen sollen und wie die zugehörigen Gelenkwinkel usw. sind und auch welches Bein zu welchem Zeitpunkt bewegt werden soll.
Nur wie gebe ich die Signale für die Bewegungen. Ich möchte den Roboter gern mit einer Fernsteuerung bedienen, er soll also nicht autonom irgendwohin krabbeln. Wenn er jetzt das Signal "nach vorne gehen" bekommt, soll das Programm nicht "nur" die von mir berechneten Winkel der Servos einstellen. Die Formeln für die Berechnung sollen im Programm sein und dann abegarbeitet werden, sodass der Roboter sich selbst "überlegen" muss, welches Bein er wie bewegt. Die Inverse Kinematik soll der Robo also selbst berechnen.
Könnte jemand vielleicht mal schreiben, wie sein Signal zu "nach vorne gehen" ist und wie das Signal dann im Code verarbeitet wird? Also nicht mit Formeln, sondern nur, "was" das Signal bewirkt und was der Code darauf tut.

Viele Grüße!!