Je spezieller die Anwendung desto einfacher kann ggf. es werden. Bei Lautsprechern möchte man auch die Membrane schützen und den Schall durchlassen. Es gibt dafür feine Gitterstoffe, dünnes Regenschirmmaterial kommt in Frage und selbst das Gitter das schon davor ist schützt gegen einzelne Tropfen.
Wenn man die Aufgabe umkehrt und mit einem dünnen Wasserstrahl durch ein Teesieb oder Fliegengitter (ggf doppelt und versetzt) spritzen möchte dann sieht man, dass unter einer gewissen Wassergeschwindigkeit praktisch gar nichts durchkommt.