Im normalen Betrieb geht das entladen auch über den µC, R14 ist nur dafür da das im Reset-zustand, wenn der IO Pin hochohmig ist, der FET definiert auf aus ist. Man kann den Widerstand aber auch ruhig kleiner machen, für den Fall das jemand manuell öfter mal einen Reset auslöst.

Bei 10 A wird man schon ein bisschen Kühlung gebrauchen - es muss aber noch nicht viel sein. Viel größer sollte der MOSFET aber von der Gate Ladung nicht sein, wenn man direkt vom µC Port aus schalten will. Wenn man ohne Kühlung auskommen will, wäre eventuell so etwas wie IRLU3717 (für maximal 20 V) ausreichend.