hast Du DAS schon gelesen oder stammt Jenes gar von Dir?
hast Du DAS schon gelesen oder stammt Jenes gar von Dir?
Nein das stammt nicht von mir und nein über den Artikel bin ich bis jetzt noch nicht gestolpert. Der hilft mir aber schon sehr weiter, da ich die highside Treiber aktuell nämlich vergessen habe.
Die Frage ist nur ob es Sinn macht, als Treiber n-Channel MOSFETs einzusetzen, die einen Logikeingang haben, um mir die Widerstände und damit Platz zu sparen. Wenn ja gibts Tips für welche im SOT23 Gehäuse die Vdss größer 30V haben?
€dit:
Ich würde jetzt zu den BSS 138 tendieren. Meines Wissens nach sollten die hier Funktionieren.
Ich habe mich für den PIC entschieden, da dieser die wechselseitige Ansteuerung bereits in Hardware mit eingebaut hat.
Ist es sinnvoll noch zusätzlihce Freilaufdioden mit einzubauen oder kann auf diese auf Grund der internen Freilaufdioden in den FETs verzichtet werden.
Ich hoffe dass sich somit langsam die Fragen ausreichend konkretisieren.
Kennst du den TLE4202? Den gibt es bei Pollin um (aktuell 0,5€) http://www.pollin.de/shop/dt/NTU5ODk...TS_B57928.html
Das Datenblatt http://www.datasheetcatalog.org/data...1-tle4202b.pdf
Der hat integrierte Freilaufdioden. Auf Seite 12 findest du einen Schaltplan.
MfG Hannes
Hi.
Nein den kannte ich noch nicht. Allerdings ist das nicht das was ich mir vorstelle. Das gute Stück baut auch schon wieder so groß und es ist verdammt schwierig so ein "Monster" hinten direkt auf dem Motor zu montieren. Ich werde nachher mal meine Lösung präsentieren. Falls die nicht gut ist, dann werde ich darauf zurückkommen.
Lesezeichen