Das sind die allgemeinen EInstellungen im Bascom für Terminal usw.
Ich brauche die Einstellungen die unter "Programmer" stehen und die des COM-Ports im Gerätemanager wo der Programmer angeschlossen ist.
Diese Einstellungen müssen gleich sein sonst klappt es nicht. Und wie oben schon geschrieben hört sich das sehr nach einem Einstellungsfehler an
AVR-Studio ist so eine Sache. Da ist es immer fraglich ob das Studio den Programmer überhaupt akzeptiert. Ich konnte meinen alten USB-ISP im Studio gar nicht verwenden
Aber wie schon gesagt, da er den Programmer richtig installiert hat schließe ich einen Fehler des Programmers aus und da das Testprogramm auf dem Board funktioniert ist ein Fehler auf dem Board auch eher unwahrscheinlich.
Es ist mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit ein Bedienungsfehler
Lesezeichen