So, mein Oszilloskop is da. Ein Monster - in Größe und Gewicht!
Die Messzeit ist bis 5ns einstellbar.
Ich hab die 100Mhz-Tastköpfe von Ebay bestellt, für meine Zwecke werden sie 100%ig ausreichen.
Leider hat das Oszilloskop einen kleinen Transportschaden abbekommen: Die Kunststoffummantelung der Zeitbereichseinstellung hat das Zeitliche gesegnet. Mal schaun, ob ich das kleben oder ersetzen kann. Sobald meine Tastköpfe eintreffen, werd ich das gute Stück erstmal auf Funktion überprüfen.
Hier mal n paar Fotos, ich hoffe, man kann genug erkennen:
http://www.cysign.net/pics/Oszi1.jpg
http://www.cysign.net/pics/Oszi2.jpg
http://www.cysign.net/pics/Oszi3.jpg
Jetzt hab ich allerdings noch überhaut keine Ahnung, wie ich das Gerät einstellen muss
Vor allem die Zeitbereichseinstellung. Ich weiß nicht, ob das zwei Regler oder eher drei sind. Die Plastikkappen und die Achsen des Reglers lassen auf 3 schließen (eins davon der Ring, der scheinbar den Bereich in ms, µs und ns einteilt).
Dann dürfte der nächste Regler den Zeitbereich einstellen und der kleinste vllt. eine Art Feineinstellung darstellen...
Lesezeichen