- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Gitarren-Modelling-Amp Effektloop

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Als Leistungsverstärker (mit großem Kühlkörper) kommt ein LM3886TF zum Einsatz, dessen Zusatzbezeichnung "JM89ADE3" ich allerdings nicht ergoogeln konnte. Wenn man davon ausgeht, dass alle LM3886TF die selbe Pinbelegung hätten, müsste ich zwischen 1. und 7. Pin einen Gleichstrom messen können, ohne was zu beschädigen, oder?
    Laut http://www.datasheetcatalog.org/data...4o7s0572ky.pdf - übrigens scheint der Chip von National Semiconductor zu sein, da er deren Logo trägt.

    Okay, ich konnte mal wieder nicht warten:
    Zwischen Pin1 und Pin7 liegen 32,5V an. Hier könnte ich doch jetzt theoretisch meinen Gleichstrom abgreifen. Oder würden die Leistungsaufnahme vom OP-Amp den LM3886TF beeinflussen? Ich denke doch eher nicht...und falls doch, wäre die Maximallautstärke des Amps minimal geringer, oder?
    Laut Datenblatt soll die Power Supply Voltage zwischen 20-84V (Limitwerte) liegen, typischerweise aber 18V? (komisch, da 18V unter 20V ist... aber das soll jetzt mal nicht meine Sorge sein).

    Also nochmal, was ich gerne wissen möchte:

    1. Kann ich an den 32,5V des LM3886TF meinen Gleichstrom abgreifen, den ich für meinen OP-Amp brauche? (ich denke: ja)
    2. Sollte ich das Ausgangssignal am Efx-Send "drosseln", um die Spannung um ~1V zu reduzieren? Wie mach ich das am geschicktesten? Einfach nen Einstell-Poti dazwischen? (Quasi wie beim Mastervolume...) In welchem Wertebereich sollte der liegen? Den genauen Pegel kann ich hinterher noch durch Anpassen erreichen.
    Mit meinem Looper würde es vllt. auch ohne diese Modifikation funktionieren. Aber wenn ich eh gleich Bauteile kaufen gehe, wärs mir lieber, wenn ich einen Standard-Efx-Send drauß mache, wo ich evtl. noch andere Sachen anschließen kann...

    3. Welche Eckdaten sollte der OP-Amp haben, außer dass er rauscharm ist?
    Geändert von Cysign (23.12.2011 um 07:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] 3d modelling
    Von fuuhsel im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2004, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests