Grade was die angesprochene Selbsthaltung angeht, würde ich zu einem Schneckengetriebe tendieren. Die Vorteile wären die Selbsthemmung bei Stromabfall, dadurch kein benötigter Haltestrom, hohe Übersetzung im Getriebe, dadurch schwächerer->günstigerer Motor nötig.

Nachteilig wäre das, bei Eigenbau, etwas kompliziertere Gehäuse für das Getriebe. Wobei auch das eigentlich recht einfach ist oder schlicht gekauft wird.