- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: ISP funktioniert nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    hab jetzt die widerstände getauscht, trotzdem noch das gleiche problem. das mit dem testprogramm werd ich jetzt mal testen...

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    das testprogramm funzt auch nicht ...

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Taramtamtam
    Registriert seit
    06.12.2011
    Ort
    Thüringen
    Alter
    46
    Beiträge
    40
    also hast du kein Problem mit dem ISP sondern mit dem Board. Hmmm, Setzt mal die Fuses auf int. Osz. 1MHz, wenn du den Controler auf dem rn-Board hast und steck den µC dann wieder auf dein Testboard und probiers nochmal.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    super! hab jetzt einen Atmega644 drauf gesetzt und da funzt das, also das flashen, es läuft aber trotzdem kein motor ....
    der Atmega32 und Atmega644 sind doch pinkompatibel oder vergess ich da was wichtiges?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Taramtamtam
    Registriert seit
    06.12.2011
    Ort
    Thüringen
    Alter
    46
    Beiträge
    40
    Ja, sind sie bis auf die Timerausgänge glaub ich... ~
    Evtl. die Fuses ! Was ist das für n Quarz auf dem Testboard ? 16MHz ? Du mußt sowohl im Programm als auch bei den Fuses die richtigen Werte einstellen.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    43
    juhu! ein motor funktioniert schon mal aber wieso funktionierte der Atmega32 auf meiner Platine nicht trotz gleichen quarz (16MHz)?

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Taramtamtam
    Registriert seit
    06.12.2011
    Ort
    Thüringen
    Alter
    46
    Beiträge
    40
    was hast du geändert, dass es jetzt geht ? Du bist mit dem Motor an PORTC. Deaktiviere auch noch die JTAG - Funktion - dann sollte auch der andere Motor gehen.
    Warum der 32er nicht geht, versteh ich jetzt auch nicht. Hast du mal nach den Clock Source - Fusebits geschaut ? Stehen die auch auf "Ext. Crystal/Resonator High Freq..."

    kann eigentlich nur noch an dieser Einstellung beim ATMega32 liegen - die Clock Source, SPIEN, OCDEN, JTAGEN in den Fuses - prüf das nochmal beim 32er... mich stört etwas das nicht nur das Programm sondern auch das flashen nicht geht...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 17:17
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 18:07
  3. PWM funktioniert nicht
    Von Ozzy im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 10:56
  4. LCD funktioniert nicht
    Von quad im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 22:55
  5. ISP funktioniert nicht
    Von ACU im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 18:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad