hallo, ich binde für die programmierung des küchenbrettroboters auch "asm-schnipsel" in Bascom ein, ist eine tolle sache. es gibt nicht sehr viele routinen im AVR die zeitkritisch für die verwendeten baugruppen sind, sei es rc5,srf04,srf08,compass-sensor. gerade im roboterbau wird meistens eine schnelligkeit gefordert, die keinenfalls für die durchführung erforderlich ist. die meiste zeit bleibt die auslastung des AVR im unteren bereich. gerade bei der fehlersuche habe ich in Bascom überhaupt keine probleme. auch kann ich im programm zu 100% nachvollziehen, was das Bascom gerade macht. ich habe hier im forum vor einpaar tagen mal um eine lösung gebeten, für die anbauteile meines küchenbrettroboters in c.
meine forderung war doch zu hoch, es war ein schlamützel, es gab keine einigkeit in der lösung, nach der 4. -5. nachricht war das thema schon gewechselt worden, schade.
mfg pebisoft