- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Voume-Poti mit weiterem Volumepoti ergänzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Laut Wikipedia:
    "Lineare Potentiometer haben keine oder die Kennzeichnung lin, B (früher A) oder 1, zum Beispiel „10 k 1“ für ein 10-kOhm-Potentiometer mit linearer Widerstandsbahn.
    Positiv logarithmische Potentiometer tragen die Kennzeichnung log, A (früher B), Audio oder 2 hinter dem Widerstandswert, zum Beispiel „10 K 2“. Auch ein „+“ vor dem Wert ist üblich.[2] Hier verläuft die Widerstandsbahn logarithmisch ansteigend."

    Er ist ja B20K beschriftet, also sollte er linear sein.
    Ich bin heute leider nicht mehr zum Ausprobieren gekommen...werds aber morgen nochmal mit dem nachgeschalteten 10K-Poti versichen. Wenn das nicht klappt, schau ich mal, dass ich das 50K dahinter löte. Oder ist das zu viel, so dass irgendwas passieren könnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Okay, ich konnte es doch nich bleiben lassen. Nach so viel Input hier...musste ich es grade ausprobieren.
    Ich hatte von Anfang an richtig gedacht, allerdings zwei Fehler gemacht.

    Mein erster Fehler: Ich hatte das zusätzliche Poti nicht hinter, sondern vor das Mastervolume-Poti gelötet.

    Der zweite Fehler war - weswegen ich auch die komischen Messwerte nach dem Einlöten bekommen hatte - dass die Pinbelegung der beiden Potis nicht die selbe ist.
    Der Pin, der an Masse geht, ist beim originalen der mittlere, beim Zweitpoti der linke.

    Soweit ich das grade durchgemessen habe und bei leiser Lautstärke ausprobiere habe ist jetzt alles so, wie ich es mir gewünscht hatte!
    Das stimmt mich grade absolut positiv. Ich hab gleich zwei Mods an meinem Amp durchgeführt, ohne auch nur nen blassen Dunst zu haben, was ich da eigentlich genau mache

    Zum einen das zweite Volumenpoti, wa mir mehr Feingefühl bei Zimmerlautstärke gibt und zum anderen hat mein Vypyr 30 nun nen Effektloop (http://www.musiker-board.de/verstaer...odgesucht.html).

Ähnliche Themen

  1. 5k Poti
    Von murdocg im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 11:54
  2. Eigenen Timer in der RP6ControlLib.c ergänzen
    Von WarChild im Forum Robby RP6
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 21:08
  3. Poti+Led´s
    Von REX im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 18:27
  4. ADC und Poti
    Von wodka im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 12:04
  5. Robby RP5 - Erweitert mit Atmel und weiterem
    Von nk7 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 16:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen