- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Voume-Poti mit weiterem Volumepoti ergänzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von Cysign
    ... Lektüre ... Zwei von den Dingern hintereinander ...
    ...10KOhm in Reihe zum 20KOhm ... kam vollkommener Quatsch raus ...
    Das wundert mich. Aber warum den Versuchsaufbau - Ohms Gesetze gelten doch immer und die von Kirchhoff auch (denke ich jedenfalls).
    In Reihe hast Du IMMER den Zuwachs, den Du an einem der Beiden einstellst. Will sagen: wenn der ursprüngliche (kleine ODER große) Widerstand weitergedreht wird, dann steigt der Gesamtwiderstand entsprechend.
    Parallel sieht das etwas anders aus: WENN der kleine r auf halb stehen bleibt - es wird nur der "Dicke" gedreht, dann kann nach meiner Rechnung (die hoffentlich stimmt) der resultierende Wert nicht mehr allzu hoch werden.
    Fazit: Nur Reihe bringts wirklich.

    Code:
    R =      |    1k     2k        5k     10k
    ---------|----------------------------------
    r =   10 |    9      9,95     9,98     9,999
      =  500 |  333    400      454      476
      = 1000 |  500    666      833      909
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Deine Rechnung stimmt schon
    Die Rechnung zeigt schön deutlich das du bei einer Paralellschaltung immer einen Gesamtwiderstand hast der kleiner ist als der kleinste Einzelwiderstand. Wenn du also nun einen Widerstand vergrößern willst eignet sich die Reihenschaltung am besten, weil du da die beiden Widerstandswerte einfach nur addierst.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    INformative Frage, vielleicht hab ich's auch in dem Thread überlesen:
    Mein Amp und die meisten, die ich kenne, haben zwei Regler ( für lautstärke): Input und Master. Ist das bei Dir nicht auch so ?
    wenn ja, würde ich eher mit dem Master-Vol-Poti ein paar Worte wechseln.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Ähnliche Themen

  1. 5k Poti
    Von murdocg im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 11:54
  2. Eigenen Timer in der RP6ControlLib.c ergänzen
    Von WarChild im Forum Robby RP6
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 21:08
  3. Poti+Led´s
    Von REX im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 18:27
  4. ADC und Poti
    Von wodka im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 12:04
  5. Robby RP5 - Erweitert mit Atmel und weiterem
    Von nk7 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 16:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress