Ok
Aber jetzt ist meine Frage noch offen?!
Ich frage Channel nach >= 1 und < 6 ab. Wenns in dem Bereich ist, dann lese ich die Timer0 Variable WIE ein?
Code:
   LSL   r24                                                ' * 2 (wordlength)
   CLR   r25                                                ' clear  (r24 kann ja nicht grösser als 8 werden)
   Loadadr Dummy , X                                        ' addr Empf(0)
   ADD   XL, r24                                            ' addr Empf + 2*channel
   ADC   XH, r25
   !IN    r24, TCNT0                                        ' timer0
   ST    X+ , r24                                           ' empf(channel) = timer0
   ST    X  , r25
Funktioniert dann trotzdem, oder? Hier wird ja, soweit ich das verstanden habe, nur Channel nach links geschiftet, da Empf ein Word ist. Dann wird der entsprechende Empf-Feld-Bereich addresiert und Timer0 wird dort hineingeschrieben!?
Muss ich außer den normal verwendeten Registern und SREG sonst noch was sichern? Warum muss ich überhaupt SREG sichern?

Gruß
Chris