- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: IRLZ44N will keine 1.2V schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Für die Entladung sorgst du mit einem Pull-down Widerstand oder indem du den Port-Pin auf 0 legst
    Und das es mit 5V funktioniert und mit 3,3V nicht liegt eventuell daran das die Kerze mehr Strom zieht als die LED und das Gate somit mehr Spannung benötigt um umzuladen oder mehr Strom oder mehr Zeit
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    @ Jazz

    Beim langsamen Schalten ist die Umladezeit des Gates praktisch vernachlässigbar.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hallo,
    der schaltet noch nicht durch. Laut Datenblatt erst ab 4V. Suche einen anderen MOSFET der ab ca.2,8V durchschaltet und es sollte funktionieren.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    17
    Ja, inzwischen habe ich auch gemerkt, dass ich das Datenblatt eher ignoriert als verstanden habe. Ich habe den AVR jetzt wieder auf 5V laufen und nun läuft es offensichtlich erst einmal wieder. Ich ziehe hieraus den naheliegenden Schluss, dass ich mich ich Sachen MOSFET noch ein wenig fortbilden muss.

    Allen erst einmal vielen Dank für die Hilfe und natürlich:

    Frohe Weihnachten und so..
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot 128 keine Verbindung
    Von gita07 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 21:50
  2. Keine hex.datei
    Von Mom0 im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 19:41
  3. Keine Ahnung von nix!!!
    Von xbgamer im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 16:16
  4. Keine Verbindung?
    Von roubot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:13
  5. keine HEX???
    Von roboter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2005, 18:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen