Hallo, ich bins wieder..
Vorab ein Lob an euer aktive und hilfsbereite Forum, ihr seit klasse!^^
Hatte nun die Platine komplett bestückt, leider haben 2 Schalter nicht funktioniert... ich hab mir nun die Mühe gemacht beide Widerstände wieder auszulöten und hab welche im Elektronikladen gekauft und nun die passenden eingelötet. Leider funktionieren Schalter 2 und 4 (also immernoch die gleichen..) immernoch nicht.
Drum hab ich nun mal in die Fehleranalyse im Handbuch reingeguckt und habe alle Widerstände nach Empfehlung überprüft, jedoch ist mir etwas sehr komisches Aufgefallen.
Laut Anleitung zum Bestücken (6.6.3) ist C7 = [4,7nF keramisch; Aufdruck 104], in der Fehleranalyse steht aber man soll überprüfen ob C7 auch wirklich = [220 F/ 10V] ist!
Das macht doch i-wie keinen Sinn!
Kann mir vllt. jemand helfen? Was ist jetzt für C7 richtig? (also laut fehleranalyse ist ja C7 =[220F/ 10V] allerdings ist dort garnicht genug platz für einen "so großen" Kondensator)
Davon abgesehn, weis vllt. jemand woran es liegen kann, dass Schalter 2 und 4 beim Selbsttest keine Anzeige ergeben? ( also bei schalter 2 blinkt die 3-farbige LED nicht rot sondern garnicht, wobei man im laufe des Selbsttest erkennen kann das sie problemlos funktioniert, bei schalter 4 sollte die Linke led leuchten, tut sie nicht beim Test aller anzeigelichter allerdings schon!)
Grüße hi-fi_freak
Lesezeichen