Und Du bist sicher, dass der Extinktionskoeffizient so signifikant variiert? Und dass der mit der Konzentration in einer handhabbaren Weise korrelierbar ist?Zitat von runner02-oder-gast?
Ich habe in Zuckerfabriken den Zuckergehalt mit nem Refraktometer gemessen - absolut schnell und simpel. Die gibts auch als Prozessgeräte für online-Durchflussmessung. Auch Oechsle wird so gemessen. Das ist eine ziemlich ausgefuchste, stabile Praxis.
Bei der Extinktion hätte ich Bange, dass mir evtl. der Tyndalleffekt die Messung verhunzt.
Lesezeichen