- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Brauche dringend TQFP-PT auf TWFP-PF Adapter-Leiterplatte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hm, kannst du das Layout nicht auf eine Seite legen? Einseitige Platinen könnte ich dir ätzen, bis zu einer minimalen Leiterbahnenbreite von 50µm(!!). Nur so als Angebot

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von pointhi
    Registriert seit
    18.03.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    139
    ich glaub nicht das man das layout auf eine seite bringen kann. Hier ein größerer ausschnitt von der platine:


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3954.jpg
Hits:	18
Größe:	55,0 KB
ID:	20835

    alle rechteckigen pads sind durchkontaktierungen . Wenn du die auf die bottom seite bringen kannst bist der beste pcb-desinger den ich je gesehen habe. Und das ist nur ein ausschnitt der ganzen platine. Wenn das mit dem Fädeldraht nicht funktioniert muss ich sowieso eine neue platine in auftrag geben, dann aber mit den richtigen maßen.

    mfg. pointhi
    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Microsoft hat Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
    Deshalb nutze ich Linux für die wichtigen sachen

    Meine Website: www.oe5tpo.com

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von pointhi
    Registriert seit
    18.03.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    139
    habs gemacht und funct nicht, kann leider nicht sagen was genau der fehler ist. Mir fällt nur eine wirklich komische sache auf:

    ich verwende den brenner-8p von sprut, und manchmal, wenn ich den pic identifizieren will kommt eine "identifikation" die aber falsch ist, meistens kommt aber 0x000. Villeicht ein übersprechen von CLK und CLS?

    ein output ist z.b.:


    Code:
    ## this PIC-ID 0x00A0 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x0080 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x8000 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x0000 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x4040 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x0080 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x0000 is not in database
    
    ## this PIC-ID 0x0000 is not in database
    
    ...
    am schluss kommt aber immer 0x0000

    ich werde jetzt schauen das layout umzuzeichnen und wieder fertigen zu lassen. Das mit den Fädeln hat leider nicht funktioniert und ich kann es auch nicht weiterempfehlen, 15 Stunden arbeit für 64 Drähte sind nicht wenig.

    mfg. pointhi
    Geändert von BASTIUniversal (21.12.2011 um 14:50 Uhr)
    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
    Microsoft hat Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
    Deshalb nutze ich Linux für die wichtigen sachen

    Meine Website: www.oe5tpo.com

Ähnliche Themen

  1. Adapter von TQFP 32 auf DIL
    Von RobbyMartin im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 12:51
  2. Brauche dringend Hilfe! :(
    Von kevinj im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 11:14
  3. Brauche Dringend HILFE!!!!
    Von RP6 Noob im Forum Robby RP6
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 19:48
  4. Brauche dringend Hilfe!!!!!!!!!!
    Von leuchti im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 12:21
  5. Brauche dringend hilfe!!!!!
    Von Swaliste im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 11:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress