Hallo Manf,
vielen Dank Dir schon einmal! Du hast natürlich recht mit den Vorteilen der Pneumatik! Das besondere bzw. das neue daran ist sicherlich auch darin zu sehen, dass man den Greifarm in Kooperation mit dem Menschen anwenden kann! Dies wird natürlich auch durch die Leichte Bauweise erreicht! (Ich denke dabei an die Nachteile der schweren Industrieroboter die ein "abgestecktes" Umfeld benötigen!)
Wie auch bereits gesagt wurde kann am Ende des Arms so ziemlich alles Montiert werden! (Greifer, Kamerasysteme, Vakuumgreifer, Aufnehmer etc.) der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt solange es nicht all zu schwer wird!
Im Endeffekt geht es ja darum eine Pool von Ideen aufzubauen was ein solcher Arm bräuchte um seine Einsatzgebiete zu finden! Dabei kann man sich auch von der jetzigen Form des Armes abwenden und für spezielle Einsatzgebiete modifizieren!
Ein Ansatz wäre auch, den Arm soweit zu vereinfachen, dass man ihn in einer billigeren Bauweise für "Spielzeugsysteme" wie beispielsweise bei LEGO Mindstorm verwenden könnte! Was haltet Ihr davon?
Vielen Dank schon wieder mal !
Beste Grüße
Mario
Lesezeichen