- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bionischer Handling-Assistent

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich will das Thema nicht so schnell in Ruhe lassen, es ist doch schon etwas Außergewöhnliches.
    Beispielsweise hat man bei diesem Roboterarm Pneumatik im Arm und damit auch an der Spitze.
    Oft ist ein pneumatischer Greifer ganz praktisch aber zu aufwendig, hier ist er in der Kombination möglich.

    Einige Aktoren die auch penumatisch arbeiten gibt es hier:
    https://www.roboternetz.de/community...erung-in-Pneus
    Besonders die geniale Tüte mit Kaffepulver sollte man sich noch einmal ansehen, den Vakuumgreifer.
    Pneumatische Greifer können aber auch sonst ganz gut für eine Druckverteilung sorgen und damit Beschädigungen vermeiden.

    Die große Kraft die schon bei relativ kleinen Flächen zusammenkommt ist auch beeindruckend. Früher war es eine Demostration für Kindergeburtstage mit dem Aufblasen einer Plastiktüte einen kompletten Schrank wegzuschieben. Heute kann man vielleicht mit einem Pneumatiksack an der Stoßstange eine Parklücke vergrößern ohne dabei die anderen Autos zu beschädigen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    3
    Hallo Manf,


    vielen Dank Dir schon einmal! Du hast natürlich recht mit den Vorteilen der Pneumatik! Das besondere bzw. das neue daran ist sicherlich auch darin zu sehen, dass man den Greifarm in Kooperation mit dem Menschen anwenden kann! Dies wird natürlich auch durch die Leichte Bauweise erreicht! (Ich denke dabei an die Nachteile der schweren Industrieroboter die ein "abgestecktes" Umfeld benötigen!)
    Wie auch bereits gesagt wurde kann am Ende des Arms so ziemlich alles Montiert werden! (Greifer, Kamerasysteme, Vakuumgreifer, Aufnehmer etc.) der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt solange es nicht all zu schwer wird!
    Im Endeffekt geht es ja darum eine Pool von Ideen aufzubauen was ein solcher Arm bräuchte um seine Einsatzgebiete zu finden! Dabei kann man sich auch von der jetzigen Form des Armes abwenden und für spezielle Einsatzgebiete modifizieren!

    Ein Ansatz wäre auch, den Arm soweit zu vereinfachen, dass man ihn in einer billigeren Bauweise für "Spielzeugsysteme" wie beispielsweise bei LEGO Mindstorm verwenden könnte! Was haltet Ihr davon?

    Vielen Dank schon wieder mal !


    Beste Grüße

    Mario

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avrrobot
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    210
    Blog-Einträge
    9
    Hallo,

    Das ist natürlich sehr interressant, ich versuche auch gerade, mir eine mögliche Anwenddung einfallen zu lassen.
    Mit LEGO, ich weiß ja nicht, bisher hab ich eher wenig Lego mit Pneumatik gesehen.
    Aber bei der Entwicklung der Arme muss doch ein bestimmtes Ziel/Anwendungsmöglichkeit bereits gefunden worden sein?!?
    So etwas zu entwickeln dürfte ziemlich teuer sein.

    Gruß
    avrrobot

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    München
    Beiträge
    3
    Ich bin mir ehrlich gesagt auch noch nicht ganz sicher aber ein schönes Spielzeug wäre es schon! Natürlich müsste für so einen Einsatzzweck die Steuerung noch stark vereinfacht werden und auch die Bauweise!
    Zu den bisher gefundenen Anwendungsgebieten muss man sagen das die Firma Festo durch ihre Firmenpolitik solche Projekte fördert um einfach mal verschiedene Techniken zu kombinieren um zu schauen was möglich ist!

    (http://www.festo.com/cms/de_corp/9617.htm)

    Auf der Seite sind noch weitere gute "Erfindungen" wie beispielsweise ein Bionischer Vogel etc.


    Wir sind von unserem Projekt in verschiedene Branchen gegangen (Lebensmittelindustrie, Luft und Raumfahrt, Lehranwendungen, Behindertenwerkstätten usw.)

Ähnliche Themen

  1. Bionischer Roboter
    Von Avenger_82 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 15:18
  2. Roboter als kleiner Assistent
    Von quaxxi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress