- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Frage zum Pegelwandler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    6 Jahre im Forum und voll vergessen, dass wir sowas in der Wiki stehen haben. Ich sollte da wieder öfters rein schauen. Danke Besserwessi. Ich dachte mir schon, dass meine Signalpegelanpassung nicht so ganz passt. Sieht zwar am Oszi sauber aus aber funktioniert soweit ich das bisher sehe nicht. Werd die Schalung heute mal aufbauen und kucken ob ich damit mein spezielles Problem https://www.roboternetz.de/community...418#post533418 lösen kann.

    EDIT: Mit dem Pegelwandler, kann ich nun zumindest eine Schaltung aufbauen bei der ich den Pegel genau einstellen kann. D.h. ich mess jetzt am Oszi genau die Spannung die ich haben will. Leider genügt das noch nicht um die Servos zum Leben zu erwecken.
    Geändert von HannoHupmann (18.12.2011 um 09:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Pegelwandler
    Von Thalhammer im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 15:48
  2. Max232N Pegelwandler
    Von mmedia im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 16:17
  3. Pegelwandler 3,3V --> 24V?
    Von bruderbb im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 17:49
  4. Pegelwandler auf USB
    Von Douser182 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 18:28
  5. Pegelwandler 2v -- 10V
    Von Cervus im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests