I see.
Na ja, für 16 Potis mußt du VOR dem Pic selbst Muxen, er hat nur 8 AD Eingänge. Sowas gibt's aber, CD4051, -52, -53. Speichern und Lesen EEPROM ist eigentlich auch kein Problem.
Umgekehrt ist dies Sache im Grunde wohl ähnlich, aber ich weiß nicht genau, wie man ein Motor-Poti einstellt.
Also im Grunde für Microcontroller keine Aufgabe dabei, die er nicht locker könnte. Auswahlentscheidung: Verfügbarkeit und Entwicklungssoftware, die's dazu gibt und mit der du zurechtkommst und wo's Hilfe gibt. Letzteres ist wohl am wichtigsten, glaub' ich.
Mir scheint, daß du mit einem RN-Control als Basisboard gut bedient wärst. Da brauchst du nur deine specials (MUX rein-raus) wirklich zu bauen. Wenn du einen Synth selbst gebaut hast, ist das ja alles reine Erholung für dich. mfg robert
Lesezeichen