Gut, prima. Im Gegensatz zu den Medizinern : "... es soll wenigstens nicht schaden ..." haben wir bei unseren Therapien eher die Leitlinie : "... Hauptsache es funktioniert ...". Deshalb würde ich es wohl auch nicht ändern, obwohl soweit ich diese Modifikation kenne (ich glaube waste war damit der Erste) die Beilagscheibe immer "aussen" liegt. Die zweite "Hauptsache" ist ja auch, dass der Zahneingriff beim Motorritzel noch sicher gewährleistet ist. Damit will ich sagen: je weiter das zweite Zahnrad rauskommt, umso weniger Fleisch ist am Motorritzel für den Eingriff da.Zitat von Asko
Zusätzliche, mögliche Diagnoseschritt bei Odometrie:
Sendet die IR-LED? Kontrolle mit Handy oder Digicam.
Sind die Encoderaufkleber Originale? Evtl. mit einem Filzstift nachmalen?
Fremdlicht ist kaum diagnostizierbar ausser wenns dann nach Anbringen einer Abdeckung über der Odometrie-Lichtschranke gut funktioniert.
Viel Erfolg.
Lesezeichen