Hi
Zum Odometrietest:...Ich bin beim Testen vom Asuro voellig danebengeraten.
Durcheinandergeraten bin ich, weil beim Line-Test, die dazugehoerige LED nicht angeht.
Und beim Odometrietest....naja, wenn man die Raeder dreht klappt das auch. (das hatte ich ebend nicht !)
Den Yeti hatte ich immer unterm Tisch stehen zum Flashen, das geht prima.
Jetzt mit dem Asuro habe ich laufend probleme beim flashen, weil der dann ebend auf dem Tisch steht.
Ich habe laufend CRC-Fehler. Also Leuchtstofflampe aus, und wieder unter den Tisch (weit weg vom Monitor).
Aber, viel besser wurde es auch nicht wirklich. Ich habe den IR-Empfaenger mit moeglichst langen Beinchen stehend eingeloetet.
Um die Infrarot-Kollisionserkennung zu benutzen.
Kann es sein, das die Beine zu lang sind, und ich den 100nF Abblock-Kondensator so weit wie moeglich an das IC bringen muss ??
Ich hab das noch nicht getestet, weil ich Isolierschlaeuche ueber die Beinchen gezogen habe.
Gruss Asko.
Lesezeichen