Hallo
Ach... Echo.....ich dachte schon ich haette nen Kurzschluss zwischen Rx und Tx...
Dachte mir aber, damit kannste leben.
Hab ebend den Asuro fertiggestellt. Danke fuer den Hinweis betreffs Vorwiderstand fuer den IR-Empfaenger.
Mit orginalen 470 Ohm wollte er nicht, jetzt wie beim Yeti 220 Ohm eingebaut...und siehe da, es funktionuckelt.
bloss beim Linienverfolger wollte ich ganz schlau sein, und hab ne Low-current LED eingebaut, natuerlich mit entsprechendem Vorwiederstand.
Das ging dann wohl in die Hose, einfach zu duster das Ding. (dafuer brauchts bloss 2 mA)
Als Fototransistoren habe ich zwei aus ex-DDR eingebaut....gammelten hier rum, und nur 3mm im Durchmesser.
Den Line-Test krieg ich hin, (mit kleiner Taschenlampe angeleuchtet) aber den Odometrietest kriege ich nicht gebacken.
Jetzt muss ich mal rausfinden wo die Fototransistoren am Empfindlichsten sind. Also sprich, IR, rot, gruen, gelb oder sogar blau.
Gruss Asko.
Lesezeichen