- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: 750W 36V Motor - Welcher Akku oder Batterie?

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,für dein Bollerwagenprojekt würde ich dir ein E-Bike-Set 250W/36V ab 150€
    (Motor,Controller,Hallsensor,Daumengas,Magnetschei be,Bremse mit Motorabschaltung) vorschlagen.Wenn du glaugst 250W sind zu wenig irrst du dich.Habe mir vergangenes Jahr zwei E-Bikes zusammengebaut und mit meinen 75kg,Bike15 b.z.w.25kg,Ahhänger mit Angelzeug 25kg hat der Motor keine Propleme.
    Als Akku solten bei dir drei 12V/12Ah zusammengeschaltet reichen.
    Das ganze hat den Vorteil das du nach den Vatertag das Set in dein Fahrrad bauen kannst und so ein E-Bike hast.
    36V/7,5Ah Lifepo gibt es ab 269€ mit BMS(schützt den Akku gegen über- und tiefenentladung) und Ladegerät.
    Gruß Klaro
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI1786.jpg
Hits:	7
Größe:	71,5 KB
ID:	21816Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI1647.jpg
Hits:	9
Größe:	77,5 KB
ID:	21817

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    30
    Beiträge
    435
    aber beim fahrrad fahren strampelt man doch sicherlich noch mit, oder lässt du den motor die gesamte Arbeit verrichten? Man sollte jedoch noch bedenken, dass ein Bollerwagen erheblich höhere Fahrwiderstände hat als ein Fahrrad.

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Natürlich strampele ich beim Fahrradfahren mit den die Magnetscheibe sitzt auf den Kettenblatt zum strampeln und den gegenüber am Rahmen der Hallsensor.Man(n) hat immer das Gefühl als ob ein starker Rückenwind pustet.Es würde auch ohne gehen doch das ist nicht erlaubt da es dann als E-Mofa zählt.Genauso muß der Motor bei circa 25km/h abriegeln den was über 25km/h ist, zählt als S-Pedelec und muß ein Kenzeichen haben.Es gibt zwar Trix mit den E-Bike locker auf 45km/h und auch mehr zu fahren doch ebend ilegal und wenn dann was passiert ... ich will mir das nicht ausmahlen -dafür gibts das Auto,Motorrad u.s.w..
    Zum Fahrwiederstand des Bollewagen,da würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen den schneller wie 5-8km/h wirst du bestimmt nicht gehen wollen auch wenn der Motor das locker schaft.
    Ich fahre seit etwa 9Monaten jeden Tag zur Arbeit mit den Pedelec auch bei den Herbststürmen doch auch bei Gegenwind komme ich auf die 25km/h ohne mich sonderlich anzustengen.
    Das einzige was einschränkt ist nur die Wattzahl es verwendeten Akkus-je mehr Watt desto mehr km.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 15:04
  2. Akku-Batterie auf 12V halten
    Von Crock im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 18:44
  3. [Newbie] ASURO Batterie / Akku, Jumper
    Von Jango im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 14:43
  4. Welcher Antrieb, welcher Akku ?
    Von im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 20:45
  5. Akku oder Batterie
    Von Matthias im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2004, 17:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests