- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Was ist ein ATA6660

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Naja die Frage wozu man ihn braucht ist so eine Sache. Wofür brauchst du I²C? Wofür brauchst du SPI?
    Der CAN-Bus wird in Autos und Flugzeugen verwendet, weil der Bus sehr robust und wenig störanfällig ist. Wäre doof wenn du im Flugzeug einen sehr störanfälligen Bus hast und auf einmal die Steuerung ausfällt oder
    Du kannst den CAN-Bus natürlich auch privat verwenden. Es ist einfach ein ganz normaler Bus den du für alle möglichen CAN Bausteine verwenden kannst.
    Hier mal eine Beschreibung zum Bus:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Vielen Dank,
    du hasst mir sehr geholfen. Ich werde dieses IC wohl nie brauchen aber trotzem würde ich meines wissens nach sagen, das der I²C-Bus nützlicher ist als ein Can-Bus in einem Roboter wie dem Pro-Bot

    Mfg
    bnitram

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.12.2011
    Beiträge
    23
    Ein Freund von mir hat auch vor kurzem den Pro-Bot geschenkt bekommen. Von daher weiß ich wovon du sprichst. Wenn du dir die Datenblätter aber nochmal genauer anschaust, steht dort, dass dieser IC nicht verbaut ist.
    Bei genauem Hinschauen fällt auf, das keine der Teile im Diagramm auch wirklich im C-Control-Modul verbaut sind.
    Zitat Zitat von Anleitung C-Control PRO - 3.4.5.1 Mega 128 Modul
    Der hier abgebildete Schaltplan zeigt das geplante C-Control Pro Modul mit CAN Bus, was aber
    bisher nicht gebaut wurde. Im C-Control Pro 128 Modul ist eine Mega 128 CPU eingebaut, und kein
    AT90CAN128 wie hier abgebildet. Auch der ATA6660 CAN-Bus Transceiver ist nicht vorhanden.
    Viele Grüße
    Flo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hallo geekalert,
    Das habe ich vor 2 tagen auch gesehen.
    Trotzdem danke.

    Mfg
    bnitram

Ähnliche Themen

  1. ATA6660 CAN-Controller
    Von Ceos im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests