Hallo Martha,

willkommen im Forum.
Zitat Zitat von Martha
... Ich weiß ... dass ich Schrittmotoren benötige ... immer zwei Motoren ein Gewicht von etwa 3 Kilo tragen/ bewegen müssen ... Ich möchte also 4 Schrittmotoren getrennt voneinander über einen Computer ansteuern ...
Vielleicht sieht man hier ein bisschen klarer, wenn Du noch dazu schreibst, wie diese Bewegung erfolgt.
- die Bewegung ist ein Heben/Senken
- oder ein Hin- und Herfahren
- Hin- und Herfahren auf Seilen (à la Seilbahn), Rädern oder ...
- 3kg von je zwei Motoren gleichzeitig (paarig)
- 3kg von je zwei Motoren unterschiedlich (und wie)
- die Bewegung darf ungefähre Positionen erreichen (z.B. Drehtisch dreht sich eine halbe Umdrehung oder mehr oder weniger).
- die Bewegung muss genaue Positionen erreichen (ein "Lift/Kranlast" fährt GENAU ins zweite oder erste Stockwerk)
- die Bewegung der beiden Motoren muss synchron erfolgen
- oder darf >ungefähr< gleich schnell sein

Vielleicht beschreibst Du bitte Deinen geplanten Aufbau etwas genauer, evtl. eine kleine Skizze (es gibt hier etliche die technisch begabt sind und auch mit ungefähren Skizzen zurande kommen). Dir ist ja z.B. klar, dass eine Drei-Kilo-Scheibe leichter zu drehen (=bewegen) ist als eine Drei-Kilo-Last am Kran. Du siehst schon: Dauer der Bewegung, Geschwindigkeit, Position uvm könnten für die Antwort, die Auswahl der Ausrüstung, Sinn machen.

Es wird schon werden.