Vielen Dank für alle Hinweise, aber nachdem ich versucht habe, dass auf Herrn Gieses Homepage über Lipos Geschriebene zu begreifen, geh ich mal besser zurück auf Zink-Kohlebatterie oder Dampfmaschinenanrieb + Fahrraddynamo, das sind noch Energieträger/erzeuger wo ich mittels Beherrschung der deutschen Sprache noch was begreife.
Vielleicht habe ich es auch falsch gelernt das man Ent-/Ladetrom , Ent-/Ladezeit ,Ent-/Ladespannung usw benutzt..was nun beim Lipo o.ä mit dem, mir als Kondensator in einer Schaltung bekannten "C" ,nun wieder als Termini der "Lipo-Benutzer-Sprache" bezeichnet wird , ist mir da schwer begreiflich....
Eigendlich wollte ich auch nur einen Roboter bauen und extra keine "neue Lehrzeit" dafür absolvieren müssen... Das Hinzu-Lernen ist mir ja hier im Forum eigendlich sehr angenehm, aber das nur bis im bestimmten Masse.
Eigentlich sollte der Benutzer von Lipo Zellen und einem ordentlichem(!!) Ladegerät, als dessen Benutzer/Anwender nicht noch eine Ausbildung ablegen müssen.
So hatte ich mir diese Neuerung eigendlich gedacht, aber sowas kompliziertes, da lass ich mal dann die Finger davon und bleib bei den 0-8-15 Batterien(Akkus) aus dem Discountladen....
Gruss Gerhard
Lesezeichen