Ob es Bürsten gibt solltest du versuchen die direkt vom Hersteller zu bestellen (haben die optimale Qualität und dadurch längste Lebensdauer).
Bei der Propeller Clock würde ich in Firmen nachfragen. Die haben vielleicht noch alte (für die Firmen verbrauchte) Kohlen. In der Firma setzen wir auch noch DC Motoren bzw Schleifringläufermotoren (Drehstrom mit Schleifringen) ein. Wenn die Kohlen kleiner als die Hälfte ist werden diese (vorsorgehalber) entsorgt.
Ansonsten könntest du im Kreis Magnete anordnen. Am Drehenden Teil montierst du eine Spule. Durch die Drehbewegung wird in der Spule eine Spannung induziert (Generator). Anschließend richtest du die Spannung gleich und mit einem Spannungswandler (optimal ein DC/DC Wandler) erzeugst du die benötigte(n) Spannung(en).
MfG Hannes
Lesezeichen