- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wo Schleifkontakte Bestellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ob es Bürsten gibt solltest du versuchen die direkt vom Hersteller zu bestellen (haben die optimale Qualität und dadurch längste Lebensdauer).

    Bei der Propeller Clock würde ich in Firmen nachfragen. Die haben vielleicht noch alte (für die Firmen verbrauchte) Kohlen. In der Firma setzen wir auch noch DC Motoren bzw Schleifringläufermotoren (Drehstrom mit Schleifringen) ein. Wenn die Kohlen kleiner als die Hälfte ist werden diese (vorsorgehalber) entsorgt.

    Ansonsten könntest du im Kreis Magnete anordnen. Am Drehenden Teil montierst du eine Spule. Durch die Drehbewegung wird in der Spule eine Spannung induziert (Generator). Anschließend richtest du die Spannung gleich und mit einem Spannungswandler (optimal ein DC/DC Wandler) erzeugst du die benötigte(n) Spannung(en).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    danke für die Tipps ich werde mich umschauen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    der hier schon als Default gegebene Tip (gefühlte tausend Mal):

    Klinkenstecker und Buchse

    Allerdings raspelt sich jede mechanische Lösung mal durch. Induktiv wäre schon langlebiger.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Ich hab für mein Propeller Display (bzw. meine Zentrifuge) Kohlen eines Bohrhammers verwendet - die lagen noch rum

    Über die Motorwelle übertrage ich Masse - Schleifkontakt +. Kohlen wegen der Kontaktsicherheit doppelt ausgeführt. Aluminium-Drehteil, Polyamid-Isolierung und Messing-Kontaktring.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Zentrifuge02.jpg  
    Geändert von Crazy Harry (06.12.2011 um 22:05 Uhr)
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Schleifkontakte von "Taschenrechner-Drucker" anschließen
    Von Bruchpilot90 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 12:00
  2. Verbindung über Schleifkontakte (inklusive Bild)
    Von konservator im Forum Mechanik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 17:07
  3. Schleifkontakte
    Von MicroTex im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 13:11
  4. CAN-Signal über Schleifkontakte (ISO 11898-3)
    Von Soror im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 10:14
  5. Wo bestellen?
    Von MMMMMM im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 12:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen