Moin!
Das Thema ist ja schon was älter - Bachelorthesis wird wohl inzwischen fertig sein (was ist denn nun draus geworden?)
Falls es trotzdem noch interessiert, dieses Problem
könnte man vielleicht erschlagen, wenn sich ermitteln lässt, was das Handy sonst noch für Bewegungen macht (kenne mich da nicht aus, was die so können):
Bei einem Sturz mit Überschlag wird die Bewegung hauptsächlich in Längsrichtung sein, horizontal wird das Handy wohl etwas auf und ab wandern wenns nicht gerade in der Mitte der Drehbewegung ist, aber nicht so viel und nicht konstant abwärts.
Beim Herunterfallen mit Drehung ist die Bewegung im wesentlichen horizontal und nur nach unten.
@oberallgeier: Bei Deinen Szenarien für den "Nerv-Faktor" würde ja i.A. erstmal der Sturz als Auslöser fehlen (Sensorfehler mal ausgenommen) und zumindest beim Mopped- oder Skifoan wäre ja danach weiterhin Bewegung festzustellen, die den Träger als aktiv outet, was die Auslösung auch verhindert, wenn ich das richtig verstanden hab.
Gruß Ryoken
Lesezeichen