Durch was sollte denn der Countdown ausgelöst werden, wenn der Motorradfahrer nicht stürzt?
Das ganze System wäre ja auf freiwilliger Basis. Eine tollpatschige Person, der ständig das Handy runterfällt, ist nicht gezwungen
die automatische Sturzerkennung zu aktivieren. Und auch ein Motorradfahrer dem bewusst ist, dass er den Countdown nicht
hören würde, muss die Funktion nicht aktivieren.
Man muss ja auch nicht gleich mit der Rettungsleitstelle verbunden werden. Alternativ könnte man auch die Nummer von einem
guten Freund angeben, der bei einem Sturz informiert werden soll.
Die Länge des Countdowns stand ja auch noch nicht zur Diskussion. Wenn dieser 1 Minuten lang runterzählt bis etwas aktiviert wird,
hat man wahrscheinlich in 90% der Fälle noch genügend Zeit um den Countdown wieder zu deaktivieren.
Das Ganze ist schon eine schwere Thematik. Das System kann mir einerseits sehr helfen, wenn mir in einer verlassenen Gegend
etwas passiert und das kein Mensch mitbekommt. Andererseits kann es aber eben auch zu Fehlalarmen führen...
Lesezeichen